Ich vermute mal die Spannungswandlung die der Max232 vornimmt, lässt sich kaum durch einen Bascom Befehl ersetzenich glaub, das heißt, dass du angeblich nen Max232 nicht mehr brauchst, um mit dem PC zu reden, wenn du inverted benutzt. kann aber doch gar nicht gehen???
Daher könnte "inverted" auch eine Bedeutung haben, wenn man zwei Controller direkt verbinden will. Ich weiss es nicht, aber wenn du die Schaltung hast, kostet es ja nichts es mal zu probieren.
Dein Code scheint auch nicht so komplett verkehrt zu sein, aber die Verdrahtung muss ja auch noch zum Code passen.Das, was bei mir am UART so ominös ist, ist ja gerade eben, dass ein Teil der kommunikation völlig stabil läuft, aber Variablen nicht übertragen werden.
Kann es sein, dass du da irgendwo was verwechselt hast?
Na ist doch schön, dass die Softwareprobleme wenigstens erst da losgehen wo die Software anfängtDa wos hardcodet ist, was sie sagen, funktioniert ja alles.
Hier läuft doch zur Zeit noch ein Thread indem jemand in Bascom einen ganzen Sack voll serielle Verbindungen programmieren möchte. Vielleicht kannst du da ja mal vorsichtig "anklopfen".
Lesezeichen