Da hat Sonic ganz recht. Das ist nur äusserlich eine halbe H-Brücke. Die ist mit zwei Transistoren geschaltet. Intern hat das IC eine komplette Halbbrücke die nur durch die Transistoren nochmals etwas verstärkt wird. Ohne diese Transistoren funktioniert es auch schon, nur nicht mit dem maximalen Strom. Zudem ist in dem IC ein recht komplexes System integriert das die Impulse an das Servo decodieren kann über eine Logik mit Laufzeitglied. Das reguliert dann den Motor und über das Poti bekommt der Regler wiederum seinen Feedback. Siehe Anhang:
Lesezeichen