- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Servoauslösung

  1. #1

    Servoauslösung

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Leute,

    bin zwar kein Roboterbauer aber will mir etwas mit einem Servo bauen.
    Leider bin ich in dem Gebiet Servo nicht sehr belesen.

    Was ich machen will?
    Knopf drücken, Zeit verzögerung, Servo bewegt sich (um etwas aus zu lösen).

    Und wie mach ich das?
    Wäre super wenn mir da jemand weiter helfen kann.
    Das ganze soll batteriebetrieben ablaufen.

    Ich weiß nur leider garnicht wie ich so einen Servo ansteuer!? Also wie ich dieses 1ms oder 2 ms Signal schicke... keine Ahnung!
    Wie macht man sowas!?

    Vielen Dank im Vorraus!

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.04.2007
    Beiträge
    45
    Also, ich kenn mich auch noch nicht so aus, deshalb weiß ich nicht, ob ich jetzt ganz richtig liege. Ich denke, du brauchst entweder einen Microcontroller, welchen du dann so programmierst, sodass dieser das sogenannte PWM Signal erzeugt.

    So ohne Microcontroller müsstest du einen kleinen Servo-Contoller bauen, der dein Signal erzeugt, und für die Zeitverschiebung gibts spezielle ICs. Dazu hab ich aber jetzt leider keinen Schaltplan zur Hand.


    Aber erstere Methode wäre um einiges einfacher, sofern du C(++) oder Bascom programmieren kannst.

    P.S. Dieser Thread könnte dir ein wenig helfen: http://www.uni-protokolle.de/foren/v...aa7ad98f9.html
    ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    http://www.schoeppl.info/de/elektron...rvotester.aspx
    http://www.fortunecity.de/wolkenkrat...rvo-Tester.htm
    Hier zwei Links mit und ohne µC. Beim großen C gibt es einen ohne µC um ein paar €.
    Hubert

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    Aulendorf
    Beiträge
    143
    hängt aber auch davon ab, wie lang die Zeitverzögerung sein soll, und dann wie genau... aber prinzipiell würde es reichen, wenn du nach tastendruck wartest, und dann einfach den Pin für 1...2ms auf high nimmst. Da sollte das Servo schon die position anfahren (glaube ich *G*)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests