- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: LEtztes Problem bei meinem ersten Platinenlayout

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    29
    Beiträge
    322
    Anzeige

    Powerstation Test
    OK, dann baue ich ihn halt flach ein

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von darwin.nuernberg
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    A, A
    Alter
    59
    Beiträge
    1.305
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von adrisch
    So, jetzt kommen motoren dazu!
    Frage: wie zeichne ich die Motoren in Eagle?
    Muss ich da selber was anlegen? *bitte nicht*
    Und: wo ist der PWM-Port am MEGA32?

    Motoren musst Du in Eagle nicht definieren (es sei denn diese sind bestandteil des Layout's.
    Die Wago500 als Klemmanschluss reicht doch, nur noch eine passende Bezeichnut (z.B. MOT oder Motor) damin man auch später noch weis was da ran soll.

    Verbessernernernern kann man alles und immer, doch wenn es den/Deinen Zweck erfüllt sollst DU damit zufrieden sein.



    WICHTIGER HINWEIS:
    Wenn Du so weitermacht kannst Du bald keine Attachments mehr Posten.
    Für Bilder könntest Du doch Deine Gallerie (ALBUM) verweden und dann darauf mit IMG verlinken.

    Die Attachments sind limitiert,
    wenn Du was anderes zeigen willst und dein Limit überschritten ist muss Du erst lange Suchen was Du wo (evtl. vor langem) gepostet hast um es dann zu löschen. Zum einen leiden dann die alten Beiträge daunter (wg. fehlender Dateien) zum ander musst Du dich mit der Suche der alten Dateien rumärgern. (Ich hab selber dieses Leid erfahren müssen)
    Gruss
    Darwin (meine Projekte sind auf meiner Pinnwand zu finden)

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    Das ist ein Abblockkondensator, der gehört dahin damit der µC immer genugt Saft hat.
    RGB-IR-Lampe, Catwiesel Bot, PC Terminal, Schrittmotoransteuerung, Elektroschocker, Stundenplan... www.stefan-reible.de

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    29
    Beiträge
    322
    @darwin-nuernberg:
    Das wusste ich nicht

    Allgemein:
    Wo finde ich den PHAP301 in Eagle?
    Wie kann ich definieren, dass das 5V-Netz erst nach dem Spannungsregler ist?

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von darwin.nuernberg
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    A, A
    Alter
    59
    Beiträge
    1.305
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von adrisch
    Wo finde ich den PHAP301 in Eagle?
    Der Taster: switch-omron.lbr -> 10-XX


    Zitat Zitat von adrisch
    Wie kann ich definieren, dass das 5V-Netz erst nach dem Spannungsregler ist?
    In der Biliothek Supply2 (die nehm ich immer) ist ein Schaltplansymbol für VCC, das kannst Du verwenden.

    Für den Eingang des Reglers könntest Du z.B. +UB verwenden.
    Gruss
    Darwin (meine Projekte sind auf meiner Pinnwand zu finden)

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    29
    Beiträge
    322
    nochmal zu dem Kondensator von RESET nach GND:
    Jon, du sagtest, man solle 47 pF nehmen, die finde ich jedoch nicht bei Reichelt. Meintest du vielleicht 470 pF?

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Biberach
    Alter
    34
    Beiträge
    485
    Art.Nummer: KERKO 47P

    MfG

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    29
    Beiträge
    322
    Danke!
    Ich überlege, ob ich vielleicht einen Eintrag in RN-Wissen für andere Anfänger in Eagle machen soll. Denn eigentlich ist es gar nicht so leicht. Oder ich stelle mich einfach nur dumm an.

    [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]111. Beitrag![/schild]

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von steveLB
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    481
    ich glaub eine Mischung von Beidem , ne ich schätz mal du hast wenig Geduld Sachen einfach so mal aus zu probieren oder zu suchen, in Eagel wie auch hier im RN oder Google, oder auch bei Reichelt den 47 pf Kondensator, viele finden den "angeblich" nicht. Nicht für ungut, du bist jung und must noch lernen

    Gruß

    PS. für kleine Sachen kannst du auch den RN-Chat benutzen , in der oberen Leiste ist der Link dazu

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Straubing
    Alter
    47
    Beiträge
    699
    hallo

    mal ne ganz blöde frage wie kann ich es einstellen beim routen dass keine 90 grad bahnecken verlegt werden???

    danke sehr

    lg eddie

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress