Beispiel: Berchnet werden soll f(3) für f(x) = 2x^3 -5x^2 +x +6

Ausklammern liefert: f(x) = (2*x -5) *x + 1) *x +6

Also f(3) = 2*3=6 -5= 1 *3 = 3 +1 =4 *3 = 12 +6 = 18

Das ist ein Paradebeispiel für eine FOR - NEXT SChleife und Koeffizienten in einem Array.

Auf dem Blatt Papier schreibt man das so auf:
Koeffizienten 2 -5 1 6
x= 3 6 3 12
Start: 2 1 4 18

Vom Startkoeffizienten schräg nach oben multiplizieren, untereinanderstehende Werte addieren, am Schluss steht f(3) = 18

Wird auch zur Polynomzerlegung genommen, wenn man von einem Polynom n-ter Ordnung eine Nullstelle hat und dann zerlegt in ein Polynom n-1 ter Ordnung und einem Linearfaktor.

Viel Vergnügen ..