-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
was ist mit nem Übertopf wie bei einer Hydrokultur bzw. einem Topfuntersetzer, diese mit elektroden an min und max ausstatten und den Topf unter zuhilfe nahme eines Magnetveintiels und Schlauch füllen lassen wenn min erreicht ist und bei max wieder abschaltet? Das wasser verteilt sich ja dan von allein im Topf (Kapilarwirkung des Bodens).
Oder ist der Topf zu groß dafür?
Ansonsten gibt es von Seramis so lustige anzeige stäbschen (meschanich)
die kannst du mit nem kontakt versehen
Mfg
P.S.: schreib was draus geworden ist, die Idee finde ich gut (Es gibt auch nen bewässerungsset von Gardena mit Bodeneuchtesensor
)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen