Ich würde es mal mit einer Matte aus dem Schaumstoff versuchen, in den man ICs zum Schutz vor statischer Aufladung steckt. Wenn man über- und unter diesen Schaumstoff flächig eine Alufolie klebt, reagiert das Ganze auf Druck.

Alternativ könnte man evtl. auch einen dünnen weichen Schlauch als (fast)Ring unter den Blumenpott kleben, am Ende dann ein Drucksensor..wir müssen hier ja nicht auf 10g genau sein.

Ich könnte mir auch eine (hochfrequente) isolierte Kapazitätsmessung an einem Docht vorstellen, welcher sich in der Erde befindet. Je nach Feuchte steigt unterschiedlich viel Wasser in den Docht, welcher sich in einem Kunststoff- oder Glasröhrchen befinden könnte, an dem sich außen Elektroden befinden. Wenn der Docht feuchter wird, wird sich die Dielektrizitätskonstante und damit die Kapaziät ändern..wahrscheinlich weitgehend unabhängig von der Düngung, Art der Erde etc..

Sigo