-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					welche Freilaufdiode für (KFZ) Relais ?
				
					
						
							Hallo!
 
 1.Frage:
 Wie im Titel:
 
 Welche Freilaufdiode ist grundsätzlich für ein (KFZ-)Relais geeignet..
 meist werden da ja gar keine rangebaut, aber wenn, was für eine?
 
 Hab hier mal gelesen 1N4004 (1N4007) wären zu langsam?
 was für typen eignen sich denn da? (Shottky typ xx?)
 Normale relaischaltung, also niedrige bis gar keine schaltfrequenzen.
 einfach nur ein .. aus
 
 2.Frage:
 
 Es gibt ja suppressordioden (bipolar) die ab ner bestimmten spannung leiten.. wie z-dioden / varistoren..
 Reicht die Schalteschwindigkeit eines n-mosfet irlxxx mit ner z-diode am
 gate aus, um Spannungsimpulse im Bordnetz abzuleiten?
 
 Also dass die z-diode (0,5W .. 1W ?) z.B. ab 18V leitend wird, den mosfet kurz voll durchschaltet, und somit die Spannung auf 18V begrenzt?
 oder ist das ganze zu langsam ?
 
 das wäre dann zwar ein voller kurzschluß, aber da könnte man ja mit nem laswiderstand mit 0,2Ohm oder sowas den stromstoß noch etwas dämpfen..
 
 Danke!
 Schönes Wochenende!
 
 
 
 
				
				
				
				
					Gruß undTschüß  \  / 
~Jürgen 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen