- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Tiefenladeschutz für Blei Akku wie realisieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    also erstmal..
    Vorwort:

    in Eagle gibts das export image, das haste ja schon hinbekommen..
    als trafficsparender user, exportierst du in den zwischenspeicher, mit 150 auflösung
    fügst das ganze bild in MSpaint o.ä ein, und speicherst es als jpg ab...
    dann braucht man kein zipfile, muß kein monster von bmp datei runterladen was vorher gepackt wurde
    (was verboten gehört, scheixxformat GROß und hässlich = bmp = müll)

    und der anhang wird sogar direkt angezeigt weil er !soooo klein! ist ..
    (PS.: ja meins is nu ungezippt 18kb groß, aber man siehts gleich, muß nicht erst runterladen, entzippen, anzeigen, und anschließend datenmüll löschen,deins is ungezippt 900kb)
    ################################################
    Themasache:
    Wenn 0,55 Volt nix ausmachen (bei blei eigentlich wurscht): Strom??

    siehe anhang..
    nur ob das mit der z-diode einstellen so klappt muß man probieren
    (DAS weiß ich nicht, habs noch nicht probiert-bitte korrigieren wenn falsch)

    Das kannste ja aber auch mit deinem ad-komparator machen..
    aber bitte kein relais

    die dual shottkydioden.. (gratis zu finden in alten pc-netzteilen)
    spannungsabfall zb 0,55V 30A (15A pro diodenzweig)
    Erklärung
    immer die stärkere batterie wird entladen, und alle gleichmäßig, weil strom ja intelligent ist..
    wenn die spannung unter den wert der z-diode+einstellwert Poti fällt, schaltet der mosfet ab (gate wird über pulldown low)
    das muß man evtl noch puffern wegen ein-aus-ein-aus, aber klackern tut da nix

    (widerstand irl3803 0,006Ohm bei 10V gatespannung)


    PS.:
    mit dem dioden eingangsverteiler, kannst du auch unterschiedlich geladene akkus ohne probleme anschließen, da keine ausgleichsströme fließen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken akkuzeugs.jpg  
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test