Erst einmal willkommen im Forum!

Für einen Kettenroboter um die 50-100€ bleibt dir eigentlich nur die Ebay-Spielzeugpanzer variante... also nen spielzeugpanzer kaufen und dann ausschlachten... gibt hier im Forum eh einige die das so gemacht haben... Alles andere angefangen vom Selbstbau geht sehr tief in die Brieftasche...(kommt allerdings auch auf die Größe an) Ansonsten kannst dir ja mal den RP5 von Conrad anschauen (halt selber nicht alt zu viel von dem) oder mal nach Catwiesel suchen... Als Controller würde ich dir einen Atmega empfehlen... Ein beliebtes Board ist das RN-Controll (Atmega32,stärker,teurer->45€, allerdings mit Motortreiber!) von www.robotikhardware.de , oder womit ich meinen ersten kleinen Erfolg hatte das myAVR-Board (Atmega8,schwächer,billiger->ca 18€) www.myavr.de Alternative: Selbstbau... Schaltpläne gibt es hier genug und am billigsten entweder von www.reichelt.de oder www.csd-electronics.de (*Schleichwerbung* )

An Werkzeug brauchst eigentlich nur nen Lötkolben und 1-2 Zangen (hab jetzt mal Scherre etc. weggelassen )

Programmiersprache wie schon erwähnt C (benutze ich selber, etwas schwerer zu lernen als Bascom; aber du hast eh schon Erfahrungen in C) oder was hier noch relativ beliebt ist ASM (schwer zu lernen aber das hardwarenaheste) oder Bascom(Basic//schneller Einstieg->leicht zu lernen)...

Mfg.Attila Földes