-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo zusammen,
@Hessibaby: Dank für den Tip, die HowTo's sind wirklich sehr hilfreich.
@shaun: Ich teile deine Ansicht. Deswegen fange ich ja schon relative früh an die Möglichkeiten auszuloten.
Was die Kamera später können soll steht zu 75% fest, welche Hardware dazu eingesetzt wird noch nicht wirkllich.
Die Kamera wird wahrscheinlich höchstens in Kleinserie gefertigt, da sie nur in weiteren Forschungsprojekten eingesetzt werden soll. Da aber möglichst alles aus einer Hand stammen soll, muss die Kamera ebenfalls selbst entwickelt werden. Es geht vorallem um die Sammlung von Knowhow auf diesem Gebiet.
Bin zur Zeit auch schon auf der Suche nach Development-Boards, die eine angenehme Größe und eine CPU-Taktrate von um die 1GHz bieten.
Also ideal wäre nach meinen jetzigen Recherchen im Bereich ARM-Prozessoren ein Development-Board für den ARM11 mit FPGA(Xilinx) und den Masen 10x10cm. Die maximale Tiefe mit Erweiterungskarten sollte 7 cm nicht übersteigen.
Bei den DSPs habe ich mich noch nicht umgeschaut.
Kennt jemand von euch gute Webseiten, auf denen Development-Boards vorgestellt werden oder eine Link-Sammlung zu diesem Thema bereitstellen?
Es würde auch reichen, hier einfach ein paar bekannte Hersteller dieser Development-Boards aufzuzählen. Ob diese dann ein passendes Produkt für meine Aufgabe herstellen schau ich dann selbst.
Vielen Dank für die bis jetzt schon geleistete Hilfe.
chackie-lee
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen