Unter Evolutionärer Algorithmus findet man, dass die Würfel schon seit Anfang der sechziger Jahre benutzt werden.
Im Artikel Künstliche Intelligenz ist mir vor allem aufgefallen, dass es im Absatz Planen zum Punkt Zielformulierung keinen weiterführenden Link gibt.
Das Thema Textanalyse würde ich schon als extrem gute KI/EI ansehen. Warum fehlt mir da etwas?
Dies sind ja nur ein paar Infos aus dem Wiki. Es gibt noch mehr Quellen zum Thema Intelligenz.
Der Artikel zur Philosophie sollte aber nicht außen vor bleiben um etwas erweitere Funktionen zu definieren.
Na gut, in allen Artikeln, und den schon von mir gelesenen Büchern, ist ein, zumindest mir, wichtiger Punkt häufig angesprochen: Was verstehen wir überhaupt unter dem Begriff Inteligenz. Der Turing-Test ist ja schon mal ein Ansatz. Die Beschreibung von Mindestanforderungen für KI-System bzw. der Einstufung, dass 'es' dann intelligent ist finde ich auch nicht schlecht.
Jetzt aber trotzdem ein Tipp zur eigendlichen Frage dieses Thread:
Ja, ich glaube daran, dass es mal Systeme geben wird, die so tun, als ob sie mindestens so intelligent sind wie wir.
Immerhin ackern an diesem Thema ja nicht gerade die dümmsten Leute. (Ich zähle mich ganz und gar nicht dazu. Meine eigenen Versuche den Rechner schlauer zu machen als er eigendlich ist, habe ich schon vor längerer Zeit aufgegeben.)
Lesezeichen