Zitat Zitat von xunwichtig
@Jon ... Naja.. "über uns stehen" muss eine KI ja nicht zwangsläufig. Es reicht ja, wenn sie Intelligenter ist. Wenn du Allerdings Dinge als "über uns stehen" bezeichnest, die Intelligenter sind, als du, dann musst du auch Menschen als "gott" ansehen, die mehr wissen, als du. Es sind wie schon gesagt, nur Lernprozesse, die statfinden. Die verarbeitung von wissen. Je mehr dieser Mensch weis, desto mehr kann er damit anfangen, und eventuell "neue Dinge erschaffen", aus Dingen, die man vorher vieleicht noch nicht kombiniert hat.
Ich meine "mit über uns stehen", dass die Maschine intelligenter ist als der intelligenteste Mensch auf dieser Welt.

Zitat Zitat von xunwichtig
und nochmal @Jon ... Ich habe den Fim gesehen.
Vergiss den Film schnell wieder! Der ist Bullshit. Mehr nicht!!
Lies lieber mal die Bücher. Die sind echt geil!

Zitat Zitat von xunwichtig
Ansich ist die überlegung ja nicht schlecht, jedoch finde ich die tatsache, das er sich in einem "logikwölkchen" auflöst für unlogisch.
Das mit dem Logikwölkchen verstehe ich auch nicht so ganz.

Zitat Zitat von xunwichtig
Nur weil "Gott" jetzt weis, es dem so ist, muss er ja nicht verschwinden. Er existiert ja. Wenn Er verschwinden würde, müsste der Gesprächspartner auch verschwinden, da er ja nie diese Diskusion hätte führen können, ohen das er nicht existiert. Folglich würde er nie wissen, das er diese Unterhaltung geführt hatt, bzw führen wird, bzw. führt. was zu einem Paradoxon ausarten würde, zwischen "Gott" und diesem Menschen.
Ich würde sagen, dass Gott verschwindet, weil er sich zum einen so schämt und weil er jetzt weiß, dass alle ihn verspotten werden.
Warum müsste der Gesprächspartner, also der Mensch, verschwinden? Es kann ja sein, dass Gott alles geschaffen hat und seine Schöpfung hinterlässt.

jon