So etwas gab es schon mal mit dem RoboMow, da wurde er von Torrent oder so vertrieben. Kann mir nicht vorstellen das da außer dem Aussehen etwas anderes unter der Haube steckt.
Bei den spährlichen Angaben auf der Viking-Seite sehe ich die Sache so :

MI322C => RoboMow RM400
MI555C => RoboMow RL2000
Ich lasse es jetzt mal auf den Versuch ankommen. Hab heute morgen beim Händler meines Vertrauens den Viking imow MI555C für besagte 2.100 EUR (statt 2.499 EUR Liste) bestellt. Einen separaten Begrenzungsschalter für die Nebenfläche hab ich mir für 100 EUR (statt 129 EUR Liste) auch noch dazubestellt. Den RL2000 hätte ich ohne zusätzlichen Begrenzungsschalter allenfalls über Ebay für 2.226 EUR (statt 2.295 EUR Liste) bekommen, die Robomow-Händler scheinen da deutlich stärker an ihren Preisen zu hängen.

Ich nehme aber auch an, der satte Preisnachlass ist der Tatsache zu verdanken, dass ich sein erster imow-Kunde bin. Alle bisherigen Interessenten hier auf dem Land haben sich nicht getraut, so einen "neumodischen Kram" zu kaufen. Nach 3 Jahren mit meinem Automower G1 sehe ich das freilich anders...