Steigungen bis 30 Grad sollen angeblich gehen, bei mir ist es aber wesentlich flacher.

Mit dem Demomodus wirst du nicht glücklich werden, denn du hast keine echten Bedingungen. Du wirst folgendes nicht sehen können.

Packt der Mäher die Steigung auch bei Nässe? denn wen der Mäher schlupf hat dann bleibt er mit einer Fehlermeldung stehen.

Das Geräusch ist nicht das gleiche wenn der Mäher über einen Rasen fährt welchen er täglich bearbeitet oder einen mit zu langem Gras. Er wird bei der Demo deutlich lauter sein als im effektiven Betrieb.

Der Grasschnitt wird sich auch vom normalen Betrieb unterscheiden.

Wenn du einen Automower hast wirst du feststellen dass das Gras viel dichter und grüner wird, verglichen mit einem Mäher den du jede Woche oder alle zwei Wochen fahren lässt.

Im Sommer war mein Gras nirgends braun und ich habe gar nicht gewässert, bei einigen Nachbarn hat das ganz anders ausgesehen.

Was der Mäher nicht gerne hat sind spitze winkel in der Rasenfläche, sonst ist im eigentlich egal, auch schmale Passagen sind kein Problem wenn Sie ca. 1m breit sind.

Das wichtigste beim Automower ist die geschickte Verlegung der Aussenschleife und der Führungskabel, und die richtige Arbeitsverteilung auf die verschiedenen Zonen. Das musst du aber schon selber optimieren, da habe ich auch ca. 2 Monate dran geschraubt bis ich zufrieden war.

Lade dir doch die Bedienungsanleitungen des AC220 und des ACX230 runter und lies die durch, mir hat dies viel geholfen.

Gruss 100Octane