Ich denke mal, so hoch liegt der Preis von 150 Euro nicht, wenn man
sich vergleichbare Lösungen betrachtet. Zum Beispiel diese Lösung
von Ethernut - da kostet allein schon dieses Ethernut-Board mehr!

Das Problem, das ich bei einer direkten Ansteuerung einer PCMIA-
Karte sehe - also wenn du diese Karte direkt an deinen Microcontroller
anschliesst - ist in meinen Augen das Netzwerkprotokoll. Ein Zusam-
menbau aus fertigen Komponenten hat den Vorteil, dass du dich
(meist) nicht mehr gross um das Protokoll kümmern musst.

Ein interessantes Board, das sich auch bereits um das TCP/IP Protokoll
kümmert ist zum Beispiel das folgende:
http://www.elektronikladen.de/easytcpip.html
(Kommt vermutlich auch nicht allzu viel teurer als das von der c't)

Bei größeren Stückzahlen werden diese WLAN-Module übrigens billiger -
bei Abnahmemenge von 10 Stück kostet das Stück nur noch 138 Eur.
(500 Stück kosten nur noch 91,50 Eur)


Gruss,
Simon