Am Anfang war's ja noch gut...
Ein Uhrenquarz mit 32768Hz hat idR eine wesentlich höhere Anfangsgenauigkeit und einen wesentlich kleineren TK als die ganzen Quarze im MHz-Bereich, die zwangsläufig auch in den integrierten Oszillatoren stecken.
Am Anfang war's ja noch gut...
Ein Uhrenquarz mit 32768Hz hat idR eine wesentlich höhere Anfangsgenauigkeit und einen wesentlich kleineren TK als die ganzen Quarze im MHz-Bereich, die zwangsläufig auch in den integrierten Oszillatoren stecken.
Lesezeichen