-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Berechnung der maximalen Spannung von Schrittmotoren
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo zusammen!
Habe einen Nanotec Schrittmotor ST42* mit 6 Leitungen.
Spezifikationen:
- 3,4V und 1,8A und 6,12Watt 1 WH 
- 4,8V und 1,2A und 5,76Watt bei serieller Schaltung (mein Favorit) 
- 2,0V und 2,2A und 4,4Watt bei paralleler Schaltung 
-> Schrittmotorensteuerung mit 36V angeschlossen. Motor läuft kurz an, und bleibt wieder stehen.
Meine Schlussfolgerung: 
Da Nanotec für diesen Motor einen Treiber (SMC32) mit 48V anbietet, ist meine Ansteuerung warscheinlich zu schwachbrüstig.
Und nun mein Frage:
Kann es wirklich sein, dass ich 48V benötige, wenn die Nennspannung bei serieller Schaltung mit 4,8V angegeben ist? Das wäre das 10fache der Nennspannung!?!
Oder ist die Nennspannung nur die Mindestspannung, die zum Anlaufen des Motors nötig ist?
Weiß jemand für mich Rat?
Gruss
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen