Hallo,

ich würde gerne wissen, was man mit einem analog/digital Speicheroszilloskop wie z.B HM205 alles beobachten kann? ist es damit neben den Funktionen eines rein analogen Gerätes auch möglich, z.B Einschwingvorgänge zu beobachten?

Nur wie lange bleibt das Signal erhalten? Und ich sehe angenommen die ersten 100ms vom Einschaltzustand meiner Schaltung, kann ich dann nach einiger Zeit auch noch den Zustand von 100ms-200ms nach dem Einschalten ansehen? bleibt das Signal so lange gespeichert bzw kann ich das Singal, das im Zeitraum von 100ms-200ms nach dem Einschalten war, nach einiger Zeit der Aufnahme auch wirklich anzeigen lassen?

Ich weiß nämlich wirklich nicht wie das genau funktioniert, würde mir jedoch gerne ein Speicheroszi zulegen (wenn das z.B Einschwingvorgänge erfassen kann)

ich hoffe, dass mir jemand helfen kann

Gruß Stefan