Zitat Zitat von Lunarman
Aber was ist das denn dann? Außer Fototranse?
das ist bestimmt eine voll simple Schaltung, auf die wir bloß nicht kommen

Wenn ich mir so den IC2 anguck, kann der wohl sowohl negative, als auch positive signale ausgeben (damit ist sein ausgang definitiv immer auf irgendeinem niveau, wenn nur ein/aus, dann wirkt die leitung bei "aus" wie ne antenne=> nicht definiert=>problem).

wahrscheinlich einfach n fototransi gegen plus und gegen minus n wiederstand. oder 2 fototransis, einer gegen plus, der bei "licht" durchschaltet, und einer gegen minus, der bei "kein licht" durchschaltet.

oder anderstherum, oder ganz anders...

damaltor hat dochgerade was bestimmt nützliches gepostet:
Zitat Zitat von damaltor
das senden wird beim transceiver durch einen ne555 gelöst (eine übertragene null ist 36kHz gepulstes licht; eine eins ist licht aus) und beim asuro durch den prozessor. der empfänger-ic wandelt dieses 36khz-singnal um in ein rechtecksignal mit high=1 und low=0. das wars.