Es gibt eine Betriebsart "R-Sensor", mit dieser Art hat man die Möglichkeit einen variablen von der Drehung des Magneten abhängigen Wert ausgeben zu lassen \Zitat von thewulf00
/
Das ist die Betriebsart, an der wir festhalten, die gilt auch als "Potiersatz", weil ich die Möglichkeit habe mir ein analoges Signal ausgeben zu lassen
Zitat aus dem Datenblatt:
In der Betriebart R-Sensor läßt sich der Abgriff eines integrierten Widerstandsteilers über das extern angelegte Magnetfeld bestimmen.
Chip-intern wird eine Sinus-Digitalwandlung mit einer Auflösung von 8Bit durchgeführt. Der resultierende Absolutwert wählt einen der 256 Abgriffe der widerstandskette aus.
Zitat Ende
Das heisst für mich, wenn ich eine der 4 Optionen dieser Betriebsart verwende, kann ich einige Anschlüsse bzw. Kabel weglassen, weil ich gewisse Pins schon auf der kleinen Platine auf low ziehen kann oder offen lasse, je nach Option halt![]()
Lesezeichen