Zitat Zitat von user529
nein, den srf10 kannst du nicht verwenden, denn dieser gibt die messung der länge nur über den I2C bus aus, du benötigst einen, der dir auch die frequenz des eingehenden signales ausgibt und nicht nur die laufzeit. ich vermute dass du dir da selbst etwas bauen musst, da ich diese option bei keinem entdecken konnte.

mit einem beschleunigungssensor kannst du nichts messen wenn du immer mit konstanter geschwindigkeit und keine kurven fährst (denn da wird ja nicht beschleunigt) interessant sind 2D beschleunigungssensoren um andere Sensoren (zb kompass) zu kontrollieren.

für die positionsbestimmung sind radencoder fast unumgänglich (außer du verwendest schrittmotore)

mfg clemens
Sehr wohl kannst du mit einem Beschleunigungsmesser die Geschwindigkeit messen

Bzw nicht die Geschwindigkeit an sich, sondern die Beschleunigung, wie der name schon sagt ...
und daraus kannst du die Geschwindigkeit berechnen

Wirkt keine beschleunigung, so bleibt die geschwindigkeit gleich.
Wirkt eine dagegen, verringert sie sich.. usw

ist ziemlich simpeln, nur vllt nicht so ganz genau, weil sich die fehler fortpflanzen werden...