Es gibt Systeme, die Windrichtung und Geschwindigkeit per
Ultraschall messen, auf einem sich bewegenden Bot würden die dann
selbiges eben mit dem Fahrtwind machen, nur, der natürliche
Wind wird dann halt auch mit erfasst, sprich Du bräuchtest noch n
Referenzgerät, welches stillsteht zum permanenten Abgleich.
Wenn Du aber mit Basisstation arbeitest kannst Du auch gleich DGPS einsetzen, da kommste dann auch auf Positiosdaten mit
+/- 10cm + Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit