Nein. Der Widerstand der L ist optimalerweise bei 0 und trägt bestenfalls zu ungewünscvhten Verlusten bei.
Zudem gibt es viele Spannungswandler, die nach unterschiedlichen Prinzipien arbeiten (darunter auch solche, die im Endeffekt auf einen passenden Vorwiderstand einregeln, zB Längsregler).
https://www.roboternetz.de/wissen/in...pannungsregler





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren , nur die Induktivität eine Rolle, weil die bekanntermaßen die Abhängigkeit des Stromanstieges über die Zeit (dI/dt) festlegt. Als Eingabegrößen sind (etwas von der Wandlerart abhängig) Verhältnis Uein/Uaus, Frequenz und Stromwelligkeit, welche man häufig als vorgegebenen Bruchteil des Sollausgangsstromes annimmt, von Bedeutung.
, nur die Induktivität eine Rolle, weil die bekanntermaßen die Abhängigkeit des Stromanstieges über die Zeit (dI/dt) festlegt. Als Eingabegrößen sind (etwas von der Wandlerart abhängig) Verhältnis Uein/Uaus, Frequenz und Stromwelligkeit, welche man häufig als vorgegebenen Bruchteil des Sollausgangsstromes annimmt, von Bedeutung. 

Lesezeichen