@Posts lesen:
In meinem Post vor deinem Post steht drin, dass ich ausser für 230V nichts gefunden habe.
Mich dann darauf hinzuweisen, dass ich doch was für 230V finden könnte,
erscheint mir etwas überflüssig.

das Uvm ist für mich kein hinweis, gegoogelt hatte ich ja schon ohne erfolg

Dein Bürklin link bringt mich (leider..) in der Sache auch nicht weiter als der bereits in meinem ersten Post erwähnte Widerstandsdraht von conrad oder reichelt.

Heizmatten etc sind mir auch bekannt..
Das Problem des unflexiblen brechenden Drahtes hatte ich auch schon bedacht (und umschrieben mit flexibel)..

Mir ist auch die Heizleistung von Nachrüstmatten, und Orginalmatten bekannt.
Bei waeco 2stufen nachrüstmatten wird explizit von PTFE ( =D> )
ummantelung gesprochen.
Die Wärmeübertragung ist da aber eh nicht optimal über das hinterteilfettgewebe..
kommts aber auch net drauf an..
Link


Trotzdem Danke, mal schauen ob ich irgendwoher meinen "Stoff" bekomme.

Schade, dass trotz dem vielen Schreiben nix bei rauskam.