Naja, für uns/mich wird sich wohl nicht viel ändern ... die neue Stasi wohnt bereits unter uns/mir (im wahrsten Sinne des Wortes) - Stalking, Mobbing, und was es da sonst noch so alles gibt, sind zum neuen Volkssport geworden! ;o)
Ob der Staat nun unsere Nachbarn fragt oder direkt bei uns durch's Fenster glotzt (wenn er's nicht sowieso schon tut), wo ist der Unterschied?
Nungut, vielleicht geht es direkt etwas schneller. *g*

Um aber mal auf dem Teppich zu bleiben - ich bin kein Befürworter jeglicher Einschränkungen der Privatsphäre - zumal es (zumindest in diesem Fall) wohl nichts nützen wird.
Ich habe zwar nichts wirklich zu verbergen, aber was gehen den Staat meine privaten Dinge an?
Meine Emails oder ICQ-Protokolle - gut, da kommen sie auch anders dran! ;o)
Sagen wir meine Programme, die ich schreibe o.ä. - ich könnte damit ja irgendwas vorhaben ... und zwar keinen Anschlag steuern, sondern z.B. ein Patent anstreben.
Gilt der staatliche Einblick in meine Programme schon als Veröffentlichung und ich darf somit mein Produkt nicht mehr patentieren?

Das Ganze erinnert mich irgendwie an die pädagogischen Mittel in meiner Grundschule - einer baut Sch**** und alle oder sogar nur der Falsche dürfen dafür zahlen.

Was mich immer stark verwundert ist, wie sich viele Kunden freiwillig ihren Kaufhäusern hingeben können, indem sie sich eine Kundenkarte anleiern lassen, in der Hoffnung dadurch ein paar € zu sparen! ;p

Also ich kann wirklich bei vielen Entwicklungen nur den Kopf schütteln! *g*
Ich denke ihr habt meinen gewissen Sarkasmus entdeckt, er ist wohl schwer zu überlesen ...

Viele Grüße
Florian