Ein Servo braucht Impulse zwischen 0,5..2,5ms und eine "Ruhezeit" von 10..20ms. Also muss ein Bit über die serielle Schnittstelle geschaltet werden.
Die Zeitsteuerung kannst Du mit Visual Basic oder Visual Basic Application/ in Excel integriert erledigen. Erforderlich ist dafür die Einbindung einer DLL in Windows, z.B. PORT.DLL oder ´RSAPI.DLL. Dort gibt es Zeitsteuerbefehle undBefehle zum Ansteuern der Ausgabebits über die serielle Schnittstelle.
Such auf der Hompepage von B.Kainka, dort findet man die DLL.

Ich habe die Servosteuerung mit Excel/VBA auf diese Weise realisiert.

Harald