@Moritz

eigentlöich immer die erste Sartadresse des Speichers ist, 101 oder so?
Die Startadresse kann man beliebig legen im Bereich des internen E²PROMS. Wenn man nur eine Routine hat ist das mit &H101 richtig, hat man aber mehrere dann ist jeder Routine an einer anderen Adresse und muss auch dementsprechend richtig angesprungen werden. Diese Adressen holt man sich aus dem LST-File das die Adressen schön anzeigt vor dem Label. Die entsteht als Nebenprodukt beim Compilieren und ist nur eine Info.

Grüsse Wolfgang