- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Kondensator belasten ?? wie hoch

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    Münchener Flughafen
    Alter
    34
    Beiträge
    36
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    ja soweit bin ich momentan auch nur ich weiß immer noch ned wenn ich ihn parralel schalte was dann der strom an meinem kondensator zerstören kann... es fließt ja dann kein strom durch den kondensator da des ja nur impulse sind die er puffert,,,
    ja ich will hald einfach ein fettes netzteil bauen weil ich irgendwo mal nen fetten trafo geschenkt bekommen hab und und so liegt er auch nur rum,, und jetz hab ich nen großen elko gefunden und da dacht ich mir bau a gescheites netzeil,,,

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Hättest du gleich gesagt worum es geht dann wären wir schneller durch gewesen.

    Also ein ganz normales Netzteil mit Trafo wo der Elko als ganz normaler Pufferelko fungieren soll.

    Da du oben 50A angegeben hast stellt sich mir nur die Frage welche Last du an das Netzteil hängen willst.
    Bei einer "fetten" Endstufe die die Leistung auch aufnehmen kann und etwas längeren Kabeln sowie fehlendem Stützelko am AMP wird der Elko reichlich zu tun bekommen und wäre weniger geeignet da er ja "nur" 47mF hat.
    Da greift dann also die Angaben von "8A bei 100Hz" und du müßtest noch 1-2 Elkos "nachschieben"

    Soll es aber nur ein Netzteil für allgemeine Anwendungen sein dann sollte er völlig ausreichend sein.

    Stellt sich mir als jetzt die Frage "Was hast du damit vor ?"
    Gruß
    Ratber

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    Münchener Flughafen
    Alter
    34
    Beiträge
    36
    ja so ungefähr habt ihr scho recht,,, ich wollte des netzteil eig. als ladegerät,,, verwenden oder für irgendwelche anwendungen im kfz berreich natürlich kann sowas mit endstufe schon einmal vorkommen aber dann bau cih noch nen großen puffer kondensator ein,,, können wenn ich noch elkos einbaue die anderen auch kleiner sein,,, des heißt 10 mF

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    222
    Dass sollte kein Problem sein, die Kapazitäten addieren sich halt, evtl. sollte man auf die max. vorgeschriebene Spannung der Kondensatoren achten.
    --------------

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    Münchener Flughafen
    Alter
    34
    Beiträge
    36
    ja stimmt is klar,,, ok danke,,,
    MFG rockford

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Ja,Skynet sagte es schon.
    Parallel kannste ruhig schalten.

    Denk bitte daran das der Ladestrom der Elkos recht hoch ist.
    Der Gleichrichter und die Leitungen sollten alles zusammen passend dimensioniert sein.
    Und an eine Sicherung hast du sicher schon gedacht !?
    Gruß
    Ratber

  7. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    Münchener Flughafen
    Alter
    34
    Beiträge
    36
    Also es sind 2 Brückbare Secundärwickelungen und aus dem grund werd ich ich 2 mal 4 mm² zu den gleichrichtern und zum elko verwenden und absicherung wollt ich mit 2 KFZ Flachsicherungen machen,,, is doch eig, ok oder....

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Wenn du beide Wicklungen Parallel betreibst und die vollen 50A ziehen möchtest (Impuls vieleicht noch mehr) dann sind 4mm² zu klein.
    6mm² ist da Minimum (Ich würde 10mm² bis zum Anschlussterminal nehmen)

    Jede Wicklung für sich alleine (Bis 25A) bzw. wenn du nicht vor hast die vollen 50A zu nutzen ist das ok.
    Sollte aber entsprechend abgesichert sein.

    (Flachsicherungen sind ok.
    Dafür sind sie ja gedacht.
    Gruß
    Ratber

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    Münchener Flughafen
    Alter
    34
    Beiträge
    36
    ja ich hab jetz für jede wicklung 4 mm² gedacht,,, ich hät aber auch noch dickere wenns wär..
    ok merce euch,,
    mfg rockford

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress