Hallo,

gerade eben habe ich es extra noch mal mit 8 Stück der ATTiny12 probiert. Hier mal ein paar Bilder von meinem Aufbau:

Bild hier  

Bild hier  

Und hier die Einstellungen des AVR-Studio:

Bild hier  

Bild hier  

Mit der Verkabelung und Einstellungen wie oben zu sehen klappt wenigstens das Entering programming mode. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das 8 AVR's defekt sind, indem ich einmal Erase Device geklickt habe. Die meisten der 8 Stück waren bis gerade eben noch nagelneu und sogar noch im Moosgummi gesteckt in dem sie geliefert wurden.

Ich habe früher auch schon mal ATTiny12 erfolgreich programmiert. Es waren mal 10 Stück und die anderen beiden laufen in ihrer Anwendung. Und andere AVR's kann ich ohne Probleme programmieren. Letzte Woche erst einen ATMega162, einen ATTiny2313 und einen AT90USB1287.

Folgende Fehlermeldung erhalte ich wenn ich in oben gezeigter Konfiguration auf Erase Device klicke:

Bild hier  

Aber die Spannung passt, siehe das Messgerät auf dem ersten Bild und die Verbindunngen sind auch Ok.

Ich habe auch schon versucht mit der alternativen Verdrahtung wie im Handbuch des STK500 beschrieben zu programmieren (Anschluß an PROG DATA) aber auch das war ohne Erfolg.

Wenn ich die Programming Mode auf ISP stelle geht auch nichts. Ich habe auch schon alle Kombinationen der Taktfrequenzen durchprobiert (OSC und ISP) auch alles ohne Erfolg.

Ebenso habe ich den Tiny bei jedem Versuch erst im oberen (SCKT3600A1) und dann im unteren (SCKT3400D1) probiert.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Wer hat noch einen Tipp was ich falsch mache?

Viele Grüße
Andreas