-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
@ alex@home
Als Vorteil finde ich, dass nicht viel Bauteile benötigt werden. Die Genauigkeit gegen 555 kann ich nicht beurteilen, da ich nicht verglichen habe.
Die Streukapazitäten ändern sich meistens wegen anderer gegenseitiger Plazierung der Bauteile und dessen Verbindungen auf der Platine. Sie können sich auch ändern, wenn die Lage der Platine gegen Metallgehäuse sich ändert. Die Induktivitäten in stabilen Schaltungen (Oszillatoren, Filter) besitzen ein kleines Metallgehäuse (z.B. im Radio oder Fernseher).
Über Änderungen wegen Feuchtichkeit der Platine (bei Epoxyd) ist mir bisher nichts bekannt. Beim Steckerbrett ist leider jede Änderung zu erwarten.
Praktisch ändern sich die Streukapazitäten nicht, erst dann, wenn die Platine im Metallgehäuse stabil befestigt und das Gehäuse gechlossen wird. 
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen