Zitat Zitat von KüSä
Du sagtes du weisst wie ein Schrittmotor funktioniert? Also weisst du ach welche bedeutung uni- und bipolar haben?

Ob du in pascal ein programm hinbekommst das den parallelport so steuern kann weiss ich nicht. Ich kann c und VB, das reicht mir für fast alles.

Noch was: 4 Achsen ist das maximum bei diesem System der Ansteuerung. Da die 8 Datenbits der Parallelport nicht mehr zulassen.
Am bessten eignen siech hierfür Motoren aus alten Druckern und Scanner
ja ich kenne den unterschied, also dass mit der Mittelanzapfungen.

kannst du mir mal den auszug von vb quoten, wie ich den motor 5 mal nach links drehe?

kennst du vllt ne lösung wie ich trotzdem mehrer motoren bewege? 4 motoren kann ja nicht das höchste der gefühle sein...

danke

alex