-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi, schau dir mal den L6205 an. Der hat 4 Halbbrücken zu je 2,8A.
Das schöne an dem Teil, im Gegensatz zum L298 ist, dass du die Brücken parallel schalten kannst (da es sich im MOSFETs statt Darlingtons handelt).
Wenn du 2 dieser Teile benutzt, kannst du dann bis 5,6A @ 8..48V arbeiten, wenn du für eine gewisse Kühlung sorgst.
Im Handbuch des L6205 ist auch eine Beispielschaltung mit dem L297..
ansonsten stimmt es, dass der Motor bei 2A einfach nur weniger Drehmoment hat. Aber ob sich dann noch viel bewegt??
Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen