Ohne daß ich irgendwelche Ahnung von VB hab (oder haben möchte...)
-1-
MS-Windows und Linux sind keine Echtzeit-Betriebssysteme. Man kann also nicht davon ausgehen, daß solche Aufgaben innerhalb bestimmer Zeiten ausgeführt werden oder nicht für längere Zeit (bis zu Sekunden) Interrupts gesperrt werden (GUI-Zeugs, Festplatten-Zugriffe, Speichefranforderungen, ...)
-2-
Wird der Timer in einem eigenen Thread gestartet? Das hilft evtl. wenn der Thread eine genügend hohe Priorität hat. Ist aber auch keine Garantie, siehe -1-
Lesezeichen