Hallo jedek,

mit Bascom kenne ich mich nicht so gut aus! Es gibt bei RN-Wissen ein Bascom beispiel. Passe das mal an deine Anforderungen an, ich kann Dir dann sagen ob am I2C ein fehler ist.

Den I2C ohne Oszi zu messen ist nicht sinnvoll, da alles recht flott abläuft und ein multimeter da zu träge reagiert. Wenn alles richtig angeschlosssen ist, müssen 5V anliegen. Wenn nach einer Kommunikation nur ca. 0.3V anliegen, dann stimmt was nicht, und einer der I2C-Teilnehmer nuckelt daran, und solange die 0.3V (an SDA oder SCL) anliegen wird auch nix mehr voran-gehen.

Zu I2C(bei Atmel TWI) gibt es ein Wiki bei rn(unabhängig von der Prog-Sprache) außerdem ist das Datenblatt deines M8 wichtig.

hoffe das hilft erstmal

cu

martin