-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Solche Brücken haben häufig Konstanten von 2..3mV/V, das heisst bei Erregung mit 5V bekommst Du bei Volllast abenteuerliche 10mV heraus. Eine Verstärkung um den Faktor 1000 riecht bei Gleichstrom massiv nach Offset-, Drift- und Thermospannungsproblemen. Das Thema wurde hier schon ein paar Mal andiskutiert und ich war seinerzeit der Meinung, das je nach Anforderung ein Chopper-Verstärker angesagt wäre, d.h. Brücke mit Rechtecksignal (zB 1kHz) anregen, Brückenspannung mit AC-Verstärker verstärken und dann synchron demodulieren. Mein Biegebalken liegt nach wie vor und mindetens noch drei Wochen bei meinem Mechaniker und ich habe leider auch keine Zeit, mich darum intensiver zu kümmern, aber sobald Zeit und Wägezelle gekommen sind, werde ich meine Versuchsreihe fortsetzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen