Tja, wenn ich recht überlege, wäre es schon recht schwammig, wenn man den Entfernungsunterschied mit der Feldstärke misst. Ich denke nicht, dass der Roboter so groß sein wird, dass der Abstand der beiden Empfänger zum Peilen ausreicht. Da musst du doch schon mit Phasenunterschied arbeiten.

Aber such mal nach "GPS im Klassenzimmer" bei google. Das war ein Jugend forscht Projekt, dass mit Hilfe von Ultraschall eine Positionsbestimmung durchgeführt hat. Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß
Johannes