-
-
Hallo,
habe mir den Artikel unter https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...?p=78828#78828 noch einmal durchgelesen.
Man kann also mit dem Sharp GP2D12 die Entfernung messen. Welche Bausteine werden denn dafür benötigt, in dem Bericht tauchen ja allerhand "Fremdwörter" auf wie Atmegas (5,1V), ADC-Ports usw.
Habe im Conrad Katalog ein USB Messlabor RedLab mit folgender Ausstattung gefunden: 12 Bit A/D Wandlung bis 1,2 kS/s, 8 kS/s bis 4000 Werte. Eingangsbereich differenziell: +/- 20V, 10V, 5V, 4V, 2,5V, 2V, 1,25V, 1V (programmierbar. 2 Analoge Ausgänge (programmierbar, und einiges mehr.
Können denn solche Sensoren an ein Gerät wie dieses angeschlossen werden?
Im Grunde genommen ist es egal was für Werte die Sensoren ausgeben, da man diese Werte ja normalerweise in mm umwandeln kann.(Hoffe ich zumindest)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen