-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
@Manf:
Bis soweit unten, wo die Preise stehen, war ich noch nicht gekommen. Ist ja auch wirklich nett, aber sehr unüblich, dass die dort stehen.
@uwegw:
Das Problem bei den Sharp-Sensoren war/ist bei meiner Anwendung, dass ich bislang versucht habe, möglichst im steilen Bereich der Kennlinie zu arbeiten, also bei möglichst großem delta U/s. Dabei besteht die Gefahr, dass man in den Bereich gelangt, wo die Kennlinie "umkippt".
Das nächste Problem war vielleicht tatsächlich hausgemacht. Mich interessieren immer "nur" die Höhenänderungen, gehe also von einem Nullpunkt aus. Dafür habe ich den Spannungswert in mm umgerecht und meine Ausgangshöhe davon abgezogen. Darum musste ich die Ausgangshöhe immer sehr genau einhalten oder aber eben genau ausmessen. Das Problem könnte man vielleicht mit einer Nulllagenmessung lösen, die man der dynamischen Messung voranstellt oder am Ende am besten (oder besser nicht...?) nochmal macht.
Gruß von Markus
P.S.: Schöne Smilies gibt's hier
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen