Angesteuert wird so: https://www.roboternetz.de/wissen/im...rueckel298.gif , nur dass be imir statt der beiden Getriebemotoren ein Schrittmotor dranhängt. Die 6 Steuerpins sind direkt mit einem AtMega32 verbunden.

Der L298 wird nicht heiß.

Nach dem ich nun lange daran "geforscht" habe und es immer nocht nicht klappte, habe ich einfach wie in der obengenannten Schaltung zwei normale Getriebemotoren probeweise drangelötet. Komischerweise funktionierten diese problemlos und verhielten sich bei jedem simulierten Schritt so, wie sie sollten(die Motoren werden wechselnd umgepolt). Also müsste es an dem Motor liegen oder besser gasagt an der Verkabelung, da alle drei nicht funktionierten(wackelten, bewegten sich bei jedem Schritt hin und her usw). aber soweit ich richtig verstanden habe müssten die beiden Spulen des Motors wie zwei einzelne Bürstenmotoren an den L298 angeschlossen werden. Wo könnte da der Fehler liegen?

MfG Mark