Hallo franzl
Tja mir ging’s genauso.. Die Motoren haben bei mir zwar (nur) 1,6A.
Ich dachte zuerst, es kann ja nicht schaden auch mal größere Motoren steuern zu können.
Habe mich aber dann doch für die günstigereren L298 entschieden..
Läuft auch alles einwandfrei. Und meine Motoren kamen noch nicht über 1,5A (außer im Stand).
Hab durch überdemensionieren der Kühlkörper auch keine sehr große Hitzeentwicklung.
Versuche mich ebenfalls gerade an einer Portalfräse.. Steuerung ist soweit fertig. Eigene Stromversorgung noch im Bau. Nur die eigentliche Mechanik wird wohl ein Jahresprojekt.
Soll natürlich alles günstig bleiben. Darum versuche ich jetzt erstmal geeignetes Schienenmaterial zu hamstern..
Gruß Babylon
Lesezeichen