Hallo s.o.!

Das mit dem Gain Bandwith Produkt (BW) ist ganz einfach. Die max. Spannungsverstärkung ist Ku=(Uomax/Uo)*BW/Fmax, wobei Fmax ist die max. zu vertärkende Frequenz die am Ausgang die max. Amplitude (Uomax) haben soll. Andereseits ist die Ku für kleinere Ausgangspannung (Uo) höher.

In der Praxis verwendet man OPVs mit nicht extrem hohem BW, dafür mehr Stufen (meistens 2 bis 4). Z.B. mit dem sehr populären LM 324 geht es in drei Stufen mit Verstärkungen vom Eingang zum Ausgang Ku1=5, Ku2=5, Ku3=2, was insgesamt gewünschte 50 ergibt.

Mir ist nur ein OPV mit 120 MHz BW bekannt, nämlich NE592, bin aber (wahrscheinlich) nicht mehr auf laufendem.

MfG