Moin!
Im Prinzip sind das ja zwei einfach hintereinandergehängte Transistorverstärker,wobei der zweite durch den Kondensator gleichspannungsentkoppelt ist. Theoretisch könnte man das ja beliebig fortsetzen und das Ausgangssignal des letzten Verstärkerrteils immer weiter verstärken. Vielleicht liegt es am Kondensator, da gibt es ja einen Zusammenhang mit der Frequenz. Ich hab damals diese Seite gefunden :
http://www.s196796798.online.de/kap5.htm
Evtl. hilft sie Dir ja weiter

Hab nochmal nachgeschaut, der Kondensator ist ein 6,8nF, kein 100nF!
und hier
http://www.loetstelle.net/grundlagen...ed/rcglied.php
kann man nachschauen, wie die Größe des Kondensators mit der Frequenz zusammenhängt.