Zitat Zitat von matzy
Abstand Spule-Kugel in etwa 4 mm. Sie hängt darunter, da man so mehr Kraft aufbauen kann. Kugel ist aus Stahl. Taktfrequenz des µC (ATMega32) ist jetzt bei ca. 8kHz.

Reflexlichtschranke? Versteh ich nicht.
Schau da mal nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Reflexlichtschranke

und für Bauteile 2 - 200 Euro ist Reichelt, Conrad oder Gooooogel dein Freund.

Bei dieser Entfernung ( wenn die Kugel glänzt) solltest du mit einer Nahbereichs-R.Lichtschranke auskommen.

Fremdlicht kannst du durch Modulation des Lichtstroms ausschalten. Also die Sendediode takten. Rechteck, Sägezahn oder Sinus und da die Flanke verarbeiten. 50/100Hz (1 oder 2:1 Netz-f) sollten bei dieser Entfernung schon reichen.

Wenn das mit handelsüblichen Reflexlichtschranken nicht geht (Datenblatt ansehen) weil die zu langsam sind, dann mit einer Infrarotsendediode (vergl Fernbedienung) und einer schnellen Emfängerdiode (gleiche Ecke) was selbst bauen.

Damit kannst du recht sicher sein, das du kein Streulicht/Fremdlicht verarbeitest.

Der Vorschlag läuft im Prinzip so: Wenn die Kugel 4 mm weg ist, dann Strom/Spannung in der Emfängerdiode = 1. Ist sie näher > 1= Spule runter regeln, ist sie weiter < 1 = Spule hoch regeln. Empfänger linear verstärken, auswerten und PWM direkt steuern.

In diesem Nahbereich (nehm ich einmal an) sollte es auch reichen ohne uCont., direkt analog auszuwerten. Das musst du aber wissen, ich kenn den uCont nicht genau und bin zu faul nachzuschauen was der kann )


Du wirst Probleme mit den Schaltschwellen bekommen. D.h. die Regelung schwingt sich hoch, wenn du sie nicht dämpfst. also da etwas vorsehen.

Fensterdiskriminator eignen sich für so etwas. Lies einmal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskriminator

Hab so schwach im Kopf TDA 965. In dieser Reihe gibt es recht fixe Typen, mit denen du einfach mit 2 Potis (nimm da Spindelpotis nicht die runden) den oberen und unteren Schaltpunkt bestimmen kannst.


Das hier solltest du (wenn Bauteile da) fix auf einem Steckbrett zusammenbauen und testen können.

Schreib mal ob es geklappt hat )


Gruss der (hier werden sie geholfen) fred.

Ps. Wenn du den Wicki aufrufst bevor du HIER fragst, geht das auch fixer. Jetzt musst du nur noch bauen und die Schaltung dimensionieren
Gruss der fred