Kann man so nicht sagen. Die Verstärkung ist grob Ausgangsspannung durch Amplitude des Sägezahns der PWM, das dann wieder durch den Spannungsteiler teilen... ist etwas schwierig so zu sagen. Wenn Du experimentierfreudig bist: R in Größe des Spannunsgteiler-Ri, C so ansetzen, dass Du bei ein paar kHz fg landest. Kann aber auch gründlich schief gehen, hängt auch noch stark von der Wandlertopologie und der Drossel ab. Der 100p kann ruhig weg.