Mit Deiner Schaltung bastelst Du Dir eine konstante Differenz zwischen der ungeregelten 700V-Schiene und dem Ausgang
Wie konstant ist denn Deine Last (Strahlstrom) so? Ansonsten würde ich fast sagen, nimm doch einfach nur Z-Dioden. Mit der ganzen Regelkasperei verlagerst Du die Verluste nur. Wirklich sparsam wird's, wenn Du den Schaltregler mit der Hochspannung regelst und die Röhrenheizung wo anders her beziehst (zB aus einem weiteren Schaltregler, hinter dem dann zwie Si-Dioden gleich noch die +5V für die besimmt vorhandene Digitalitis bereitstellen)