Das klingt ja nach einem größeren Projekt.

Ein M32 sollte das alles schaffen, allerdings wäre eine Aufgabenteilung auch nicht schlecht. Z.B. ein 2313 auf der Platine mit einem M32 könnte den Part DCF-Decodierung übernehmen (etwas egoistisch: Prog dafür habe ich hier eingestellt mit I2C-Anbindung an den Hauptprozessor). Das selbe gibt's als IR-RC5-Empfänger (auch mit 2313) mit I2C-Anbindung. Schafft Luft für weitere Aufgaben.

Damit wäre der Teil der Arbeit schon gegessen.
Der Rest wird schon wachsen.

Gruß Dirk

P.S.: Mit dem 6502 habe ich auch schon in ASM gezaubert, u.a. im alten Apple ][ Bios rumgefummelt. Aber das ist ja schon nicht mehr wahr. Im Keller liegt noch ein altes 6504/6532 Hardwareprojekt von Herwig Feichtinger, müßte auch schon 20 Lenze auf dem Buckel haben.