Hallo
nein, nicht ganz.
Von A0 bis AF, wobei das unterste bit über Lese- oder Schreibzugriff entscheidet.
Das heißt A0 ,A1 erster Chip. A0-> schreiben, A1 ->lesen
Weil das im Prinzip zwei Adressen für einen Chip wären, gibt es auch die Betrachtungsweise:
Die Adresse besteht aus 7bit (7-1).Es wird also bit1 als bit 0 der Adresse gelesen.D.h der erste Chip hätte Adresse 50, der zweite 51 usw.
Bit 0 wird gesetzt zum lesen und gelöscht zum schreiben.
Ich persönlich bevorzuge die erste Variante.
Mit freundlichen Grüßen
Benno
Lesezeichen