-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo alle zusammen,
ich bedanke mich für die guten Tipps. Das hat bei mir etwas gedauert, bis ich das alles verarbeitete und überlegte.
Ich werde ein Sensormodul aufbauen mit acht Kanälen.
Hier habe ich die wichtigsten Schritte zusammengefasst, was ich bei dem Projekt zu tun habe.
1. Hardwareentwurf und Aufbau eines mikrocontrollergesteuerten Sensormoduls zur Temperaturerfassung
1.1 Stromversorgung (extern oder über Bus-Leitung)
1.2 Messumformer (mit IC INA12
1.3 Signalverstärker
1.4 A/D-Wandler (nehme ich externen Baustein von Maxim mit 16 Bit Auflösung)
1.5 Mikrocontroller (AT90CAN12
1.6 Interface-Elektronik für CAN/CANopen-Bus (CAN Tranceiver PCA82C250)
1.7 Schnittstelle für Programmierung des Mikrocontrollers
2. Software zur Kommunikation von CAN-Teilnehmern
2.1 Programm zur Ansteuerung des CAN-Interface
2.2 Programm zum Senden von CAN-Nachrichten
2.3 Programm zum Empfangen von CAN-Nachrichten
3. Software zur Verarbeitung der Messdaten
3.1 Aufbereitung der Daten für Übertragung über Bussystem
3.2 Messwertausgabe auf Anforderung
3.3 Messwertausgabe bei Erreichen Grenzwert
4. Aufbau eines Bussystems mit 3 Teilnehmern
4.1 CAN-Intrface zum PC (Adapter zum PC vom PEAK)
4.2 CAN-Sensormodul
4.3 CANalyser
5. Tests und Fehleranalyse
6. Software- und Hardwareentwicklung zur Fehlerkompensation
7. Programm zur Selbstüberwachung des Temperatursensors
CANalyzer finde ich auch sehr gute Idee. Mann kann damit sehr viel experimentieren,
CAN-Bus überwachen, die Teilnehmer simulieren usw. Dadurch kann man viel lernen.
Das ist leider nicht der Schwerpunkt meiner Diplomarbeit und CANalyzer kostet viel Geld (ca.2000 €). Ich überlege, ob ich das bei meinem Projekt anwende.
Hat jemand schon damit gearbeitet? Ist es zu empfehlen? Wie viel Zeit braucht man ungefähr einem normalen Mensch um sich in das Tool einzuarbeiten? (so bisschen. Alles anzuschließen, Installieren, Programm für Datenaustausch, -überwachung und Teilnehmersimulation zu schreiben) .
Über Redundanz überlege ich noch und werde später ausprobieren beim Experimentieren.
Viele Grüße
Eugen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen