-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo,
das kann man natürlich auch mit Windows machen. Wenn man die Verbindung im Ad-Hoc-Modus eingerichtet hat, dann kann man genauso wie bei einem Netzwerkkabel zwischen den Rechnern kommunizieren. Linux hat für solche Anwendungen jedoch einige Vorteile. Unter Linux kann man komplett auf die graphische Oberfläche verzichten und nur über die Konsole arbeiten. Das ist auch über ein Netzwerk möglich, so dass man nach der (einmaligen) Installation auf dem Bot weder Bildschirm noch Tastatur und Maus braucht. Allerdings muss man sich natürlich einarbeiten. Dazu könntest du einfach mal eine Knoppix CD/DVD herunterladen und ausprobieren. Die Knoppix CDs sind bootfähig, so dass man Linux ohne Installation einfach ausprobieren kann.
Gruss
Jakob
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen